Zwiespalt

Zwiespalt

* * *

Zwie|spalt ['ts̮vi:ʃpalt], der; -[e]s, -e und Zwiespälte ['ts̮vi:ʃpɛltə]:
inneres Schwanken, Widersprüchlichkeit, Zerrissenheit (im Hinblick auf eine zutreffende Entscheidung o. Ä.):
in einen Zwiespalt geraten; was diese Frage angeht, bin ich ein wenig im Zwiespalt; der Zwiespalt zwischen Gefühl und Verstand.
Syn.: Diskrepanz, Gegensatz, Konflikt, Widerspruch, Widerstreit.

* * *

Zwie|spalt 〈m. 1
1. innere Zerrissenheit, starkes inneres Schwanken, schmerzl. Unfähigkeit, sich zw. zwei Dingen zu entscheiden od. zwei Dinge zu vereinigen
● jmdn. in einen \Zwiespalt bringen, stürzen; der \Zwiespalt zwischen Wollen und Können [Rückbildung zu zwiespältig]

* * *

Zwie|spalt, der; -[e]s, -e u. …spälte <Pl. selten> [rückgeb. aus zwiespältig]:
a) inneres Uneinssein; Unfähigkeit, sich für eine von zwei Möglichkeiten zu entschließen, ihr den Vorrang zu geben:
der Z. zwischen Gefühl und Vernunft;
in einen Z. geraten;
er befand sich in einem inneren Z.;
b) (seltener) Uneinigkeit:
ein Z. innerhalb der Partei.

* * *

Zwie|spalt, der; -[e]s, -e u. ...spälte <Pl. selten> [rückgeb. aus ↑zwiespältig]: a) inneres Uneinssein; Unfähigkeit, sich für eine von zwei Möglichkeiten zu entschließen, ihr den Vorrang zu geben: der Z. zwischen Gefühl und Vernunft; ... diesen zuckenden Z. von Begehren und Angst (Hesse, Steppenwolf 101); Wenn wir den tiefen Z. unserer christlichen Existenz erleben (Thielicke, Ich glaube 312); in einen Z. geraten; er befand sich in einem inneren Z.; b) (seltener) Uneinigkeit: ein Z. innerhalb der Partei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwiespalt — ↑Konflikt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zwiespalt — Sm std. (16. Jh.) Stammwort. Rückbildung zu zwiespältig, mhd. zwispeltic, zwispaltic, ahd. zwispaltīg in zwei gespalten zu zwie und spalten. deutsch s. zwei, s. spalten …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zwiespalt — der Zwiespalt, e (Aufbaustufe) Unfähigkeit, eine Entscheidung zu treffen, Gespaltenheit Synonyme: Konflikt, Widerstreit, Zerrissenheit, Zweifel Beispiel: Wir befanden uns damals in einem inneren Zwiespalt. Kollokation: in einen Zwiespalt geraten …   Extremes Deutsch

  • Zwiespalt — Gegensatz, Kluft, Konflikt, Schwierigkeit, Spannung, Widersprüchlichkeit, Widerstreit, Zerrissenheit, Zweifel; (geh.): Bedrängnis; (bildungsspr.): Antagonismus, Diskrepanz, Divergenz. * * * Zwiespalt,der:1.〈inneresZerrissensein〉Konflikt·Widerstrei… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zwiespalt — zwie..., Zwie...: Die als Bestimmungswort auftretenden Bildungen mhd., ahd. zwi , niederl. twee , engl. twi , schwed. tve gehören zu dem unter ↑ zwei behandelten Zahlwort (siehe auch die Artikel ↑ bi..., ↑ Bi... und 2↑ di..., ↑ Di...). Bildungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zwiespalt — Zwie·spalt der; (e)s, Zwie·späl·te; meist Sg; das Gefühl, sich nicht für eine von zwei Möglichkeiten entscheiden zu können: im Zwiespalt sein, was zu tun ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zwiespalt (Grau) — Studioalbum von Basstard …   Deutsch Wikipedia

  • Zwiespalt (Weiss) — Studioalbum von Basstard …   Deutsch Wikipedia

  • Zwiespalt (Schwarz) — Studioalbum von Basstard …   Deutsch Wikipedia

  • Zwiespalt, der — Der Zwiespalt, des es, plur. doch selten, die e, eigentlich, der Zustand, da ein Ding in zwey Theile gespalten ist; eine längst veraltete Bedeutung. Figürlich, die lebhafte Äußerung gegenseitiger Meinungen und Gesinnungen, Uneinigkeit, Zwietracht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”